Andy Schöngarth

Engagiert für eine gerechte
& lebenswerte Zukunft

Werdegang

Mein Weg in die Politik

Ich bin Andy Schöngarth und seit Mai 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Cottbus. Mein politischer Weg begann mit persönlichem Engagement für die Bürger unserer Stadt. Inspirierende politische Ereignisse und der Wunsch, konkrete Verbesserungen für alle Generationen zu erzielen, trieben mich an.

"Aktiv auf der Straße gegen Missstände in diesem Land"

  • August 2015

Eintritt in die AfD

  • März 2019

Stadtverordneter der Stadt Cottbs

  • Mai 2019

Ersatzrichter Schiedsgericht AfD Brandenburg

  • April 2020

Mitglied Landesfachausschuss 13 AfD Brandenburg

  • Juni 2023

Was mich antreibt

In meiner politischen Arbeit treibt mich der Wunsch an, konkrete Verbesserungen für die Bürger von Cottbus zu erzielen. Berufliche und persönliche Erfahrungen in relevanten Branchen sowie Begegnungen mit Bürgern und deren Herausforderungen haben meine politischen Ansichten und Ziele geprägt.

Meine Philosophie

Meine politische Philosophie basiert auf dem Grundsatz, dass Politik dem Bürger und der Gemeinschaft dienen muss. Ich glaube daran, dass echte Veränderungen nur durch kontinuierliches Engagement und die enge Zusammenarbeit mit den Bürgern erreicht werden können.

Ziele & Visionen

Mein Hauptziel ist es, Cottbus als Wohlfühlstadt in Brandenburg zu etablieren. Dafür setze ich mich für die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze ein. Zudem möchte ich Cottbus zu einem Zentrum für Bildung und Kultur in der Region machen.

Ziele

Meine konkreten Ziele

Mein Hauptziel ist es, Cottbus als Wohlfühlstadt in Brandenburg zu etablieren. Dafür setze ich mich für die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze ein. Zudem möchte ich Cottbus zu einem Zentrum für Bildung und Kultur machen. Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte wie erneuerbare Energien, Grünflächen und umweltfreundlichen Verkehr, ist ein guter Indikator um die Lebensqualität zu erhöhen.

Die lokale Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt. Ich setzte mich für kleine und mittlere Unternehmen ein, möchte bürokratische Hürden abbauen um Investoren anzuziehen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Bildung und Kultur sind essenziell für eine lebendige Gemeinschaft. Daher setze ich mich für den Ausbau und die Modernisierung von Schulen, Kindergärten und kulturellen Einrichtungen ohne politische Indoktrination ein.

Grünflächen und Erholungsgebiete verbessern die Lebensqualität. Die Schaffung und Pflege von Parks und Spielplätzen sind ein hohes Gut unserer Stadt die es zu pflegen bedarf. Eine moderne Infrastruktur ist entscheidend, deshalb setze ich mich für den Ausbau unserer Straßen, Brücken und öffentlichen Verkehrssysteme ein. Ich möchte die Gesundheitsversorgung durch den Ausbau und die Modernisierung von Gesundheitseinrichtungen verbessern.

Sicherheit ist zentral. Ich setze mich für eine Erhöhung der Präsenz von Sicherheitskräften und präventiven Programme zur Kriminalitätsbekämpfung ein. Verwaltungsprozesse sollen für alle Bürger zugänglich sein, daher setze ich mich für einfache Sprache bei kommunalen Schreiben ein. Eine barrierefreie Stadt ermöglicht allen Bürgern Teilhabe, deshalb muss die Umgestaltung öffentlicher Einrichtungen sofort stattfinden.

Bürgerbeteiligung ist mir wichtig. Ich besuche regelmäßige öffentliche Versammlungen und Bürgerforen. Engagierte Bürger sind die treibende Kraft unserer Stadt. Ich unterstütze Bürgerinitiativen und ehrenamtliches Engagement. Eine nachhaltige Energieversorgung ist entscheidend, deshalb braucht die Stadt ein nachhaltiges Energiekonzept welches ich unterstütze. Bildung, Wissenschaft und Forschung sind zentrale Pfeiler einer zukunftsfähigen Stadt. Ich setze mich für den Ausbau und die Vernetzung von Bildungseinrichtungen, Forschungszentren und Unternehmen ein.

Zusammengefasst arbeite ich daran, Cottbus als lebenswerte, nachhaltige und zukunftsfähige Stadt zu gestalten, in der Wirtschaft, Bildung, Kultur und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen.

Ausschussarbeit

Meine Arbeit in den Ausschüssen

Ich bin in verschiedenen Ausschüssen tätig, darunter der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und sorbische/wendische Angelegenheiten, der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Minderheitenrechte sowie der Ausschuss für Recht, Ordnung, Sicherheit und Petitionen. In diesen Gremien arbeite ich daran, Projekte zu initiieren und zu unterstützen, die direkte Auswirkungen auf die Bürger haben.

Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Rechte für Minderheiten

  • seit April 2020

Ausschuss für Recht, Ordnung, Sicherheit und Petitionen

  • seit Dezember 2020

Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und sorbische/wendische Angelegenheiten

  • seit Januar 2021
Engagement

Engagieren Sie sich!

Ich bin immer offen für den Dialog mit den Bürgern von Cottbus. Sie können mich per Email, im Fraktionsbüro oder bei den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung erreichen. Ihre Unterstützung – sei es durch finanzielle Beiträge, als sachkundiger Einwohner oder durch das Teilen von Hintergrundinformationen – ist entscheidend für den Erfolg unserer gemeinsamen Projekte.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich einfach und unkompliziert.

Termine

Treffen Sie mich persönlich und bringen Ihre Anliegen vor.

Spenden

Unterstützen Sie mich bei meiner politischen Arbeit.

AfD Cottbus
IBAN: DE35 1806 2678 0003 3221 14
BIC: GENODEF1FWA
Verwendungszweck: SPENDE SCHOENGARTH

Social Media

Folgen Sie mir in den sozialen Medien.